Wer hat ihn nicht schon gesehen, diesen kleinen süßen Häkel-Yoda von @beefriendscrochet? Zu Weihnachten habe ich einem lieben Menschen, welcher ein totaler Star-Wars-Fan ist, als Geschenk ein DIY-Bastelkit mit der übersetzten Anleitung von @yeah_handmade zusammengestellt:
Lesezeichen aus Getränkekarton
Dass sich leere Getränkekartons super für das Basteln von Lesezeichen eignen, habe ich euch bereits gezeigt (schaut mal weiter unten). Hier folgt nun eine weitere Version, die so ganz anders aussieht als meine erste Idee dazu. Hierbei habe ich die abgezogene Seite des Kartons mit DIY-Sprühfarbe (aus eigentlich leeren Filzstiften) besprüht. Sieht es nicht aus, als wäre der Hintergrund mit Aquarell-Farbe gestaltet worden? Ich mag diesen Effekt total.
Ein Spielplatz für die Feen
Der Winter ist bald vorbei! Da zieht es unsere kleinen Feen hinaus an die frische Luft, raus aus ihren Häuschen um endlich wieder ausgelassen schaukeln, picknicken, klettern und abhängen zu können. Wie schön, dass sie direkt neben ihrer Wohngemeinschaft diesen coolen Spielplatz haben, auf dem all dies möglich ist!
Yippie!! Buch-Geburtstag!!
Endlich ist es soweit! Ab heute kann mein Buch gekauft werden. Ich freue mich so sehr!! Dafür gibt es eine kleine Torte:
Stempel mal ganz klein
Habt ihr kaputte Haushaltsgummis, einzelne Loom-Gummis oder sogar eingetrocknetes Silikon da? Super! Dann können wir uns tolle Stempel bauen! Dieses Mal in einer Mini-Version.
Tangram
Wir sind hier gerade im totalen Tangram-Fieber! Super an diesem Spiel ist, dass es für wirklich alle Alters-Stufen geeignet ist. Die ganz Kleinen freuen sich einfach über die entstehenden Formen, die Größeren können schon probieren welche zu legen, ob mit oder ohne Vorlage und selbst für die ganz Großen ist es ein attraktiver Zeitvertreib. Es gibt so viele Möglichkeiten und Formen, die gelegt werden können, Wahnsinn!
Entspannung im Badezimmer
Bei uns sieht es im Badezimmer gerade ein wenig aus wie bei Anna & Elsa. So stelle ich mir das zumindest vor. Alles ist blau-weis. So passt es aber auch zur aktuellen kalten, und teils doch auch verschneiten, Jahreszeit. Wenn wir nach einem langen Tag draußen im Schnee nach Hause kommen, können wir es uns im Badezimmer nun richtig gut gehen lassen, uns entspannen, sauber werden und mit ganz viel Schaum spielen. In diesem Artikel findet ihr viele Ideen um euch Kosmetik und Spaß für die Badewanne selber zu machen. Das spart nicht nur Müll, sondern auch Kosten, macht unheimlich Spaß und ihr wisst was wirklich drin ist.
Kommt alles in die Dose!
Konservendosen sind schon geniale Ausgangsmaterialien für schöne Aufbewahrung-Möglichkeiten bei euch zu Hause! Ob passierte Tomaten, Thunfisch oder auch Erdnuss-Dosen, alles kann benutzt werden, um endlich Ordnung in das Chaos zu bringen. Im folgenden seht ihr ein paar Möglichkeiten, was ihr aus den verschiedensten Altmetall alles zaubern könnt:
Feen im Zauberwald
Wäre ich eine Fee, ich würde sofort einziehen in diese super gemütliche Wohngemeinschaft im Zauberwald. Wer mich vermisst, darf mir gerne schreiben, denn ein Briefkasten ist vorhanden! Ich hoffe der Postbote kennt sich hier gut aus…
Story Telling – Geschichten erzählen
Gehen euch langsam die Ideen für die Freizeitgestaltung bei kalt-nassem Wetter zu Corona-Zeiten aus? Uns nicht! Hier präsentiere ich die Neueste: erzählt euch doch einmal lustige Geschichten! Diese Spielkarten können euch dabei helfen: Einfach die Vorlage weiter unten ausdrucken, auf schönen bunten Karton kleben und entlang der Linien ausschneiden. Fertig! Nun könnt ihr das Spiel nach euren eigenen Regeln spielen. Legt euch z.B. die Karten mit den Bildern nach unten zeigend auf einen Stapel in die Mitte. Der erste Spieler zieht nun vier Karten und beginnt zu erzählen.
Entweder die Geschichte ist nach dem ersten Spieler vorbei, und der Nächste erzählt eine ganz andere kurze Story, oder ihr macht eine Gemeinschafts-Geschichte daraus, bei der sich jeder etwas dazu ausdenken darf. Dafür zieht der Spieler, der als nächstes an der Reihe ist vier neue Karten vom Stapel und erzählt wie die Geschichte weiter geht. Wenn jeder Mitspieler einmal dran war, ist das Spiel vorbei. Oder ihr fangt einfach wieder von vorne an!
Ein Briefkasten für die Zimmertür
Post für Dich! An den Zimmertüren unserer Kinder hängen nun diese coolen DIY-Briefkästen. Wenn die Geschwister maleins nicht miteinander reden ist dies eine super Alternative für Friedens-Angebote. Aber auch aus reinem Spaß an der Freude, ist so ein Briefkasten eine tolle Idee.
*** Warme Klamotten mal ganz anders! ***
Zweckentfremdung gehört zu meinen absoluten Leidenschaften! Es macht Spaß, den Dingen, die man eigentlich nicht mehr benutzen kann oder benutzen möchte, eine zweite Chance, ein neues Leben als etwas ganz Anderes zu geben. Was sollte man sonst mit einzelnen Handschuhen oder einem nicht tragbaren Mantel machen? Auf jeden Fall müssen sie nicht weggeworfen werden und können noch eine sinnvolle Verwendung finden!
Tasche aus einem alten Mantel
Habt ihr auch Kleidungsstücke die einfach nur im Schrank liegen, zu schade zum Wegwerfen sind, die eigentlich gefallen, aber irgendwie auch nicht? Ich mochte meinen Herbstmantel, aber er war unangenehm beim Tragen. Sehr schnell war der Entschluss gefasst, eine Tasche daraus zu bauen. Lange lag das halb begonnene Projekt in einer Ecke und wartete auf seine Fertigstellung. Nun ist es endlich soweit und ich kann es hier ganz stolz präsentieren:
Winter-Upcycling
Single-Handschuhe werden zu coolen Kuscheltieren
Wir sind endlich mitten im Winter angekommen. Es fallen sogar schon ein paar Schneeflocken (dass diese sich mit sehr viel Regen vermischen ignorieren wir einmal gekonnt)! Es passiert nun leider, und dass nicht nur den ganz Kleinen unter uns, dass ab und zu einer unserer Handschuhe verschwindet und einfach nicht mehr auftauchen will. Was macht man dann mit dem verbliebenen, einsamen, alleine gelassenen Handwärmer? Klar: süße kleine Gestalten, die mal frech und lustig, gruselig oder aber auch einfach nur kuschelig daherkommen können!
Art Journal 2021
Dieses Jahr probiere ich einmal aus, meine Erlebnisse in einem Art-Journal festzuhalten. Gerne nehme ich euch für ein paar Einblicke auf die Reise mit und teile diese (für mich vollkommen neue) Erfahrung mit euch.
Sprühfarbe selbst gemacht
Was für eine tolle Resteverwertung! In den letzten Krümeln des Tusche-Kastens oder auch in Hülsen eingetrockneter Filzstifte steckt noch sehr viel Potential!
Wochenkalender – Bullet Journal
Organisation ist alles und kann das Leben so leicht machen! Ordnung auf dem Schreibtisch heißt oft auch Ordnung im Kopf. Jedenfalls ist das bei mir ganz eindeutig so.
Geschenke zu Weihnachten nachhaltig verpacken
Geschenke verpacken ohne Geschenkpapier ist eigentlich nicht schwer. So werden sie zu wunderschönen Kunstwerken und absolut individuell. Mit wirklich wenig Aufwand kann man bei den hier vorgestellten Ideen schnell ans Ziel kommen:
DIY-Adventskalender – Eine Ideensammlung
Für DIY-Adventskalender gibt es so viele schöne und verschiedene Möglichkeiten: manche sind mit etwas mehr Aufwand zu gestalten, dafür mit viel Glamour; andere wiederum sind schlicht und schnell gemacht. Aber auch 24 individuell gestaltete Unikate sind möglich.
Endlich gibt es mein Buch “Glitzer, Girls & Glamour” im Handel zu kaufen!
Ich freu mich so sehr und bin tierisch aufgeregt! Mein erstes eigenes Bastelbuch. Ich bin total gespannt, wie es bei euch ankommen wird: