Pesto selber machen geht einfacher, als so mancher denkt! Zudem können die einzelnen Komponenten frei – ganz nach eigenen Geschmack – variiert werden. In dieses Bärlauch-Pesto kamen z.B. Sonnenblumen-, anstelle der ansonsten in Rezepten regelmäßig vorgeschlagenen Pinienkerne. Kurz angeröstet geben diese ein feines und besonderes Aroma.
Kategorie: Geschenkideen
Blumentöpfe aus Papier
Jetzt startet langsam – endlich – wieder die Gartensaison! Wie ich Ordnung in meine große Auswahl an Samen bringe, habe ich euch bereits gezeigt. Nun kommt eine Idee für kleine Anzucht-Schalen aus Versandkartons. Diese Anzucht-Gefäße kosten nichts und sehen auch noch total süß aus. Sie sind auch eine klasse Idee zum Verschenken!
Samenbomben verschenken
In diesem Beitrag zeige ich euch eine absolut nachhaltige und Ressourcen-schonende Geschenkverpackung für DIY- Samenbomben! Viel mehr als Eierkarton, Zeitung und Teebeutel braucht es für dieses sinnvolle Mitbringsel nicht. Die Anleitung zum Aussäen gibt es zum Ausdrucken mit dazu und auch die Blumen-Vorlage. Dafür einfach weiter nach unten scrollen. Wie ihr die Samenbomben selber herstellt erfahrt ihr hier.
Samenbomben selber machen
Der Frühling kommt und somit ist jetzt genau die richtige Zeit noch schnell eine kleine DIY-Geschenkidee für liebe Menschen vorzubereiten! Samenbomben eignen sich dafür perfekt. Die Produktion der Seedbombs macht nicht nur uns Erwachsenen Spaß, sondern ist auch mit Kindern eine bereichernde Erfahrung, um ihnen die Natur näher zu bringen. Bei uns sind es jedoch keine Samenbomben geworden, sondern süße kleine Seedbons. Aber Achtung: hier dürfen nur die Bienen naschen!
Aromatherapie
Wenn ihr es bei euch zu Hause – nun in der nasskalten Jahreszeit – so richtig schön hygge machen wollt, eingemuggelt in eine warme Decke auf der Couch, mit ein paar tollen Kreativ-Büchern zur Hand, habe ich genau die richtige Idee für euch: Duftwachs! Denn auch das könnt ihr ganz einfach selbst herstellen. Vielleicht hat ja noch der ein oder andere Wachsreste vom letzten Weihnachtsfest im Kreativ-Vorrat, denn genau die brauchen wir jetzt!
Rezept: Gewürz-Weihnachtskekse
Ich liebe diese Kekse! Und ich kann verraten, sie kommen bei uns nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Und alle helfen bei der Zubereitung fleißig mit! Ob mit Keksstempeln beschriftet, zum Aufhängen an den Weihnachtsbaum oder Anhängen an eure DIY-Geschenke, alles ist mit diesen Leckerbissen möglich!
Zauberwald im Glas
Weihnachtlicher Geschenk-Tipp für alle DIYler und ebenso für alle Upcycling-Begeisterten. Wie wäre es mit einem winterlichen Zauberwald im Glas? Aber auch für euch selbst sind diese kleinen Rentiere eine tolle Dekoration, mit denen noch viel mehr möglich ist, als diese Miniatur-Landschaft!
Ideen für einen DIY-Kosmetik-Adventskalender
Selbstgemacht, kommt doch einfach immer gut. Der Gedanke hinter dieser Idee ist zudem, Geschenke nachhaltiger und vor allem mit wesentlich weniger Müll zu kreieren. Schön ist es auch, wenn gerade im Bereich von Kosmetik möglichst wenig Inhaltsstoffe verwendet werden. Stellt ihr euch die Verwöhn-Produkte für das Badezimmer selbst her, könnt ihr nicht nur ein wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten, sondern auch selbst bestimmen, was hinein soll.
DIY-Adventskalender – Eine Ideensammlung
Für DIY-Adventskalender gibt es so viele schöne und verschiedene Möglichkeiten: manche sind mit etwas mehr Aufwand zu gestalten, dafür mit viel Glamour; andere wiederum sind schlicht und schnell gemacht. Aber auch 24 individuelle Unikate sind möglich.
Geschenktüten für die Geburtstagsparty
Oder: Die Metamorphose von einer Kaffeetüte zu einem Schmetterling! Mittlerweile ist es Usus den kleinen Besuchern nach einer Kinder-Geburtstagsparty Geschenktüten mitzugeben. Darin finden sich dann kleine Überraschungen und eventuell auch Schätze, die während der Party entdeckt oder erspielt wurden. Super schnell und ohne viel Aufwand kann man diese Tüten selbst gestalten. Ein Beispiel dafür zeige ich euch hier. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Buchtipp: DIY Christmas
95 Ideen zum Selbermachen für ein wundervolles Fest
Hach… Für mich ist Weihnachten einfach die allerschönste Zeit im Jahr. Vielleicht auch dadurch, dass man für diese besonderen Wochen im Dezember so viel selbst gestalten und kreieren, kochen und backen kann. Sie bedeutet auch Zeit für die Familie und Freunde. Und natürlich gehören ebenso die Geschenke dazu! Und für all diese Dinge bietet das Buch “DIY Christmas” viel Inspiration zum Selbermachen.
Regenbogen-Traum
Meerjungfrau, Schnee, Regenbogen, Einhorn und Fee: Passt das zusammen? Nunja, muss es wohl, wenn die Tochter (5) sich all diese Dinge für ihre Geburtstagskarte wünscht. Mit der finalen Umsetzung bin ich jedoch sehr zufrieden: Unsere kleine Meerjungfrau träumt blubbernd im Wasser von der zauberhaften Welt dort oben, wo es Einhörner, Regenbogen und fantastisch duftende Blumen geben soll. Vielleicht kann ja die kleine Fee ihr dabei helfen, einmal diesen unbekannten Ort zu entdecken?
DIY-Feder für Kalligrafie
Geburtstags-Karten selber gestalten ist gar nicht so schwer. Und um ein modernes Design zu erzielen braucht es auch nicht immer gleich teures Equipment. Habt ihr noch Dinge aus eurer Schulzeit übrig, oder seid sogar Schüler? Dann könnt ihr sofort loslegen!
Little Yoda – Baby Yoda
Wer hat ihn nicht schon gesehen, diesen kleinen süßen Häkel-Yoda von @beefriendscrochet? Zu Weihnachten habe ich einem lieben Menschen, welcher ein totaler Star-Wars-Fan ist, als Geschenk ein DIY-Bastelkit mit der übersetzten Anleitung von @yeah_handmade zusammengestellt:
Entspannung im Badezimmer
Bei uns sieht es im Badezimmer gerade ein wenig aus wie bei Anna & Elsa. So stelle ich mir das zumindest vor. Alles ist blau-weis. So passt es aber auch zur aktuellen kalten, und teils doch auch verschneiten, Jahreszeit. Wenn wir nach einem langen Tag draußen im Schnee nach Hause kommen, können wir es uns im Badezimmer nun richtig gut gehen lassen, uns entspannen, sauber werden und mit ganz viel Schaum spielen. In diesem Artikel findet ihr viele Ideen um euch Kosmetik und Spaß für die Badewanne selber zu machen. Das spart nicht nur Müll, sondern auch Kosten, macht unheimlich Spaß und ihr wisst was wirklich drin ist.
Story Telling – Geschichten erzählen
Gehen euch langsam die Ideen für die Freizeitgestaltung bei kalt-nassem Wetter zu Corona-Zeiten aus? Uns nicht! Hier präsentiere ich die Neueste: erzählt euch doch einmal lustige Geschichten! Diese Spielkarten können euch dabei helfen: Einfach die Vorlage weiter unten ausdrucken, auf schönen bunten Karton kleben und entlang der Linien ausschneiden. Fertig! Nun könnt ihr das Spiel nach euren eigenen Regeln spielen. Legt euch z.B. die Karten mit den Bildern nach unten zeigend auf einen Stapel in die Mitte. Der erste Spieler zieht nun vier Karten und beginnt zu erzählen.
Entweder die Geschichte ist nach dem ersten Spieler vorbei, und der Nächste erzählt eine ganz andere kurze Story, oder ihr macht eine Gemeinschafts-Geschichte daraus, bei der sich jeder etwas dazu ausdenken darf. Dafür zieht der Spieler, der als nächstes an der Reihe ist vier neue Karten vom Stapel und erzählt wie die Geschichte weiter geht. Wenn jeder Mitspieler einmal dran war, ist das Spiel vorbei. Oder ihr fangt einfach wieder von vorne an!
Lesezeichen aus Getränkekartons
Adventskalender-Freebie zum #adventjuhubel bei www.juhubelbox.de
Bastelanleitung
Toll zum Verschenken, aber auch für dich selbst: Lesezeichen aus leeren Getränkekartons und buntem Papier.
Apfelernte
Mensch was haben wir geschuftet die letzten vier Wochenenden. Dafür ist unser Mini-Apfelbaum nun aber auch so gut wie leergepflückt und die Vorräte an Apfelmus, Apfelsaft und getrockneten Äpfeln aufgestockt. Vor allem der Apfelmus – der bei der Saftherstellung entstanden ist – reicht bestimmt bis zur nächsten Ernte. Dieser macht sich aber auch hervorragend zum Verschenken. Mit einem Etikett aus Getränkekarton und DIY-Apfel-Stempel hat der Beschenkte noch mehr Freude!
Lesezeichen für die ganz Kleinen
Aus Getränkekarton und Geschenkpapier (gerne aus bereits benutztem) werden diese süßen Lesezeichen. Schneller und einfacher geht es nicht.
Glückwunschkarte Schaf
Aus Tonkarton, Häkelborte und Mini-Tortenspitze wird schnell eine individuelle Grußkarte. Je nach Anlass noch ein zusätzliches Extra drauf und ab geht die Post!