Weihnachten ohne Sterne? Das geht gar nicht! Wie ihr diese nachhaltig selber herstellen könnt, aus Materialien, die ihr alle Zuhause habt, zeige ich euch in meinem neuesten Buch. Hierin wird Packpapier, alten Zeitungen und Buchseiten, auch Jeans, Altglas und leeren Plastikbehältern ein neues weihnachtliches und sterniges Leben eingehaucht.
Kategorie: Zimmergestaltung
Votet für mein Lesezeichen!
Beim Lesen von guten Büchern sinkt man hinab in fremde Welten. Bei sehr guten Geschichten fällt es manches Mal sogar richtig schwer wieder an die Oberfläche der Realität zu kommen. Lesen ist eine Reise in fremde Welten, in exotische Welten, in Welten, die erst beginnen zu existieren, wenn sie erlesen werden… Genau dieses Gefühl des Hinabsinkens in fremde Welten möchte ich mit meinem Lesezeichen vermitteln.
Mini-Gardine mit Makramee
Der EMF-Verlag bietet Sets für schnelle Makramee-Projekte an. Das wollte ich vor langer langer Zeit einmal ausprobieren. Kurz vor Weihnachten kam das Set dann endlich bei mir an. Bis dahin, hatte ich mich bereits durch mehrere Bücher zu dem Thema gewälzt und auch schon einige Upcycling-Projekte dazu umgesetzt.
Ordnung auf dem Schreibtisch
Ein wenig bunt darf es bei mir auf dem Schreibtisch ruhig zugehen. Irgendwo bin ich ja immer noch Kind geblieben. Aber ehrlich gesagt, Ordnung herrscht hier selten. Mit kleinen Helfern und Ideen versuche ich jedoch diese ab und zu wieder herzustellen. Passend zum bevorstehende Frühjahrsputz ist es nun so weit: einmal bitte alles aufräumen, wischen und ordnen!
Geschenktüten für die Geburtstagsparty
Oder: Die Metamorphose von einer Kaffeetüte zu einem Schmetterling! Mittlerweile ist es Usus den kleinen Besuchern nach einer Kinder-Geburtstagsparty Geschenktüten mitzugeben. Darin finden sich dann kleine Überraschungen und eventuell auch Schätze, die während der Party entdeckt oder erspielt wurden. Super schnell und ohne viel Aufwand kann man diese Tüten selbst gestalten. Ein Beispiel dafür zeige ich euch hier. Viel Spaß beim Nachbasteln!
Tutorial DIY-Laterne bauen
Da bald Halloween vor der Tür steht und wir hier nicht so auf den Gruselfaktor stehen, gibt es eine niedliche Gespenster-Laterne, die gute Laune verbreitet. Diese kann man sich ins Fenster stellen, auf den Tisch oder auch mit zum Laternenumzug nehmen. Ganz wie ihr mögt.
Laterne! Laterne!
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Na wer hat bereits Lust auf die Lichterwanderung im November? Hier gibt es eine pfiffige und vor allem schnelle Idee, die ihr zum Laternenumzug benutzen könnt, genauso aber auch für gemütliche Stunden auf dem Sofa.
Stoffe färben & bedrucken
Techniken, Projekte, Tipps & Tricks für den schnellen Erfolg
DAS BUCH
Was für ein schönes Buch! Wenn man hier durchblättert fühlt man sich gleich wohl. Alle Bilder strahlen eine absolute Gemütlichkeit aus und machen Lust aufs Selbermachen. Mich hat es sofort animiert, die Dinge nachzuahmen und selber zu experimentieren.
Vogelhäuschen aus einem Drahtbügel
Was man aus einem alten Drahtbügel alles zaubern kann! Dies ist mein Beitrag zum Sommer: ein kleines Vogelhäuschen: munter und fröhlich mit einem Zaun aus weiß bepinselten Buntstift-Resten. Im Haus – auf einem kleinen Ast – sitz ein bunter Origami-Vogel umgeben von wunderschönen Blüten, alles aus alten Buchseiten gefaltet. Wie ihr Vogel und Blüte faltet, zeige ich euch in diesem Beitrag!
Buchtipp: “Weben in neuen Looks”
25 farbenfrohe Deko-Objekte für Einsteiger
Laura Strutt
ISBN: 978-3-8410-6645-9
Buchtipp: “One Line Drawings”
Einfach gestickte Trenddesigns für Fashion und Homedeko
Grenzt das nicht an Zauberei, wenn man mit nur einer einzigen Linie ein wunderschönes Bild malen kann? Ich fand die Idee total faszinierend und wollte das unbedingt auch einmal ausprobieren. Mit diesem Buch in meinen Händen ist das schnell umzusetzen.
Maritimes Mobile
Wir lieben das Meer! Und so ein Mobile mit Wolken, Booten und Fischen ist unheimlich beruhigend, sorgt für Urlaubsfeeling und bringt uns das Meer ganz nah. Schaut gerne weiter unten, da gibt es sogar ein Video dazu!
Frühlingskranz mit Origami-Schmetterlingen & Drahtbügel
Mit alten Buchseiten zu basteln macht mir unheimlich Spaß. Die Ergebnisse wirken meist dezent und unaufdringlich und zugleich filigran. Gerade Origami-Motive kommen damit sehr schön zur Geltung und auch ohne Farbe kann sich das Ergebnis sehen lassen. Zum Farbrausch verleitet mich jedoch immer wieder meine selbst gemachte Sprühfarbe! In kleinen Zerstäubern (leere Deofläschchen) habe ich Patronen aus eingetrockneten bzw. leeren Filzstiften in Wasser gelöst. Damit wird im Folgenden fleißig gesprüht.
Kommt alles in die Dose!
Konservendosen sind schon geniale Ausgangsmaterialien für schöne Aufbewahrung-Möglichkeiten bei euch zu Hause! Ob passierte Tomaten, Thunfisch oder auch Erdnuss-Dosen, alles kann benutzt werden, um endlich Ordnung in das Chaos zu bringen. Im folgenden seht ihr ein paar Möglichkeiten, was ihr aus den verschiedensten Altmetall alles zaubern könnt:
Ein Briefkasten für die Zimmertür
Post für Dich! An den Zimmertüren unserer Kinder hängen nun diese coolen DIY-Briefkästen. Wenn die Geschwister maleins nicht miteinander reden ist dies eine super Alternative für Friedens-Angebote. Aber auch aus reinem Spaß an der Freude, ist so ein Briefkasten eine tolle Idee.
Planetarium für die Wand
Was für ein tolles Projekt! Wir hatten viel Spaß beim Basteln und nun lernen wir fleißig, auf welcher Umlaufbahn welcher Planet wohnt und wie die Sternbilder heißen. Da es nun spürbar früher dunkel wird, macht es noch mehr Freude die Sonne im Zentrum leuchten zu lassen.
Indoor-Zaun
Warum sollte ein Gartenzaun nur draußen stehen? Wir holen uns den Garten auch nach Drinnen! Aus unserem alten, braunen und sehr schiefen Zaun, haben wir uns eine coole Wandverkleidung in der Küche gebaut, die gleichzeitig als Buchstütze oder auch als Halter für Handys und Pads dienen kann.
Sitzkissen selbst gemacht
Darf ich vorstellen?: Unser neues Sitzkissen!! Eigentlich versteckt sich darunter ja eine ausklappbare Matratze. Da diese jedoch schon so Einiges hinter sich hat und auch vom Design nicht so gut ins Kinderzimmer passte, wurde kurzerhand ein Überzug genäht, der sich leicht auf- und wieder abstülpen lässt, denn zum Toben und Spielen ist die Matratze noch super zu gebrauchen. Bei uns kommt so schnell nichts weg…
Milchtüten und Saftkartons im Einsatz für mehr Ordnung
Ordnungshelfer in jeder Lage: Saft- und Milchkartons in verschiedenen Größen und Formen bieten vielfältigste Gestaltungs-Möglichkeiten: Stempeln, Besprühen, Bemalen, aber auch Umhüllen mit Papierpulpe , alles ist Möglich.
Korken-Pinnwand
Mit viel Geduld und der Sammel-Hilfe von vielen Freunden, Bekannten und dem Internet, bekommt man auch dieses Großprojekt irgendwann fertig. Der Aufwand lohnt sich allemal für diese Pinnwand im XXL-Format mit viel Platz für alle wichtigen Infos und Notizen, aber auch z.B. für jahreszeitliche Dekoration. Sowohl die Pinwand, als auch die Holzpaneele weiter unten gehörten zu unserem alten Gartenzaun, der hier noch ein wunderschönes zweites Leben bekommt.