Was für eine tolle Resteverwertung! In den letzten Krümeln des Tusche-Kastens oder auch in Hülsen eingetrockneter Filzstifte steckt noch sehr viel Potential!
Kategorie: Materialien
Wochenkalender – Bullet Journal
Organisation ist alles und kann das Leben so leicht machen! Ordnung auf dem Schreibtisch heißt oft auch Ordnung im Kopf. Jedenfalls ist das bei mir ganz eindeutig so.
DIY-Adventskalender – Eine Ideensammlung
Für DIY-Adventskalender gibt es so viele schöne und verschiedene Möglichkeiten: manche sind mit etwas mehr Aufwand zu gestalten, dafür mit viel Glamour; andere wiederum sind schlicht und schnell gemacht. Aber auch 24 individuell gestaltete Unikate sind möglich.
Weihnachtlicher Zauberwald
Freebie für einen Winter-Zauberwald
Bis Heiligabend dauert es noch soooooo lange!! Was kannst du machen, um diese fürchterlich lange Zeit herum zu bekommen? Bastel dir doch einen winterlichen Zauberwald mit einer ganzen Rentier-Herde! Wenn du magst findest du dazu hier genau die passende Bastelanleitung.
Ideen für einen DIY-Kosmetik-Adventskalender
Selbstgemacht, kommt doch einfach immer gut. Und ich finde gerade zu Weihnachten, wenn sich viel der gemeinsamen Zeit in der Küche abspielt bietet sich auch die Gelegenheit ein paar Verwöhn-Rezepte für das Badezimmer auszuprobieren, die sich auch super verschenken lassen. Um alle 24 Häuschen zu füllen, könnt ihr zusätzlich verschiedene Duft- und Farb-Varianten herstellen. Natürlich dürfen sich die Geschenke auch wiederholen. In kleinere Einheiten verpackt lassen sich auch andersformatige Kalender, z.B. Söckchen, befüllen.
Lesezeichen aus Getränkekartons
Adventskalender-Freebie zum #adventjuhubel bei www.juhubelbox.de
Bastelanleitung
Toll zum Verschenken, aber auch für dich selbst: Lesezeichen aus leeren Getränkekartons und buntem Papier.
Apfelernte
Mensch was haben wir geschuftet die letzten vier Wochenenden. Dafür ist unser Mini-Apfelbaum nun aber auch so gut wie leergepflückt und die Vorräte an Apfelmus, Apfelsaft und getrockneten Äpfeln aufgestockt. Vor allem der Apfelmus – der bei der Saftherstellung entstanden ist – reicht bestimmt bis zur nächsten Ernte. Dieser macht sich aber auch hervorragend zum Verschenken. Mit einem Etikett aus Getränkekarton und DIY-Apfel-Stempel hat der Beschenkte noch mehr Freude!
Fröbelstern-Anleitung in Bildern
Einfach mal Bild für Bild nachmachen. Zum Üben am besten auch mit den gleichen (ähnlichen) Farben, damit ihr nicht durcheinander kommt. Nach ein oder zwei Sternen habt ihr den Dreh raus!!
Planetarium für die Wand
Was für ein tolles Projekt! Wir hatten viel Spaß beim Basteln und nun lernen wir fleißig, auf welcher Umlaufbahn welcher Planet wohnt und wie die Sternbilder heißen. Da es nun spürbar früher dunkel wird, macht es noch mehr Freude die Sonne im Zentrum leuchten zu lassen.
Lesezeichen für die ganz Kleinen
Aus Getränkekarton und Geschenkpapier (gerne aus bereits benutztem) werden diese süßen Lesezeichen. Schneller und einfacher geht es nicht.
Sommerkleid für Kinder aus einem Rechteck genäht
Ich bin kein Nähspezialist, aber schon stolz wie Bolle, wenn ich an der Maschine Etwas geschaffen habe. Für aufwendige Schnittmuster bin ich einfach zu ungeduldig. Zumeist muss es möglichst einfach sein und einfacher als dieses Kleid geht es wirklich nicht!
Eine Leggins wird zu einem Rock
Gestern habe ich hier an dieser Stelle gezeigt, wie aus einer alten Jeans ein süßer Rock werden kann. Das Gleiche kann natürlich auch mit einer Leggins passieren. Gerne nehme ich hierfür diejenigen Hosen, die schon bis zum Schritt hin voller Löcher und wirklich nicht mehr zu reparieren sind. Den Taillenbund kann man sich immer noch zu Nutze machen und die gewünschte Höhe frei aussuchen, wie man es persönlich am schönsten findet. Meine beiden Mädels wollten nach dem kurzen Rock von gestern gerne auch einen langen haben, denn sie sind schließlich richtige Prinzessinnen. Diesen Stoff hatte ich in ausreichender Menge in meinem Fundus um zwei 360° Tellerröcke zu fertigen. Perfekt für ein Zauberinnen-Kostüm, mit Hut und Zauberstab und allem Pipapo. Der untere Abschluss besteht – wie auch schon gestern – aus T-Shirt-Garn, anstelle von Schrägband.
Aus einer alten Jeans wird ein Rock
Oft tragen meine Kinder gebrauchte Kleidung; aus Gründen der Nachhaltigkeit, der Kosten aber auch auf Grund der Logistik. Meistens habe ich schon einen Vorrat der nächsten Größe da. Denn oft wachsen die Kleinen wie über Nacht und nichts passt mehr. So passiert es manchmal, dass z.B. die Hosen bereits dünne Stellen haben und nach ein paar Mal tragen durchgescheuert sind. Das ist für uns aber nicht wirklich schlimm, denn so lassen sich z.B. mit Hilfe eines bunten Bettbezuges noch tolle Röcke zaubern. Die Hosen, sind hier immer noch Hosen – also Shorts – so können die kleinen Rabauken toben, klettern und Purzelbäume schlagen trotz Rock.
Stempel aus Papprollen
Dass ich der Stempelliebe verfallen bin ist nun mittlerweile auf diesem Blog auch nichts Neues mehr. Aber immer wieder fallen mir neue Dinge und Möglichkeiten ein, wie man auf verschiedenste Art und Weise, aus den noch so kuriosen Materialen Stempel machen kann. Hier nun ein paar Beispiele für Stempel aus Papprollen.
Indoor-Zaun
Warum sollte ein Gartenzaun nur draußen stehen? Wir holen uns den Garten auch nach Drinnen! Aus unserem alten, braunen und sehr schiefen Zaun, haben wir uns eine coole Wandverkleidung in der Küche gebaut, die gleichzeitig als Buchstütze oder auch als Halter für Handys und Pads dienen kann.
Rhabarber-Marmelade
Selbstgemacht ist doch am Besten. Das gilt auch beim Thema Essen. Wenn die Zutaten dann auch noch aus dem eigenen Garten kommen geht es nicht besser. Hier gibt es heute eigens eingemachte Rhabarber-Marmelade als Präsent überreicht in einem Körbchen aus Milchtüte. Auch das Etikett ist selbstgemacht mit einem aus Radiergummi geschnitztem Herz-Stempel. Denn dieses Geschenk kommt von Herzen.
Dörte Becker
Ich finde sie so cool! Zur Zeit lebt sie in unserem Badezimmer. Ab und zu braucht sie ihre Ruhe, taucht dafür ab und etwas später im Kinderzimmer wieder auf. Besucht hier ihren Freund Holger, der bald auf ferne Reisen zu unserem Cousin2 schwimmen wird, welcher uns ab November auf unseren blauen Planeten mit seiner Anwesenheit verzaubern wird. Wir freuen uns schon sehr!!
Kaputten Kinder-Leggins eine zweite Chance geben
Wer kleine Kinder hat, kennt es zur Genüge: Leggins mit Löchern am Knie, Po oder auch im Schritt. Oft lässt es sich flicken und weiter benutzen, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, da muss etwas Anderes mit diesen Hosen passieren… Ich zeige hier und heute mal ein paar Beispiele, wie ich dieses Problem löse.
Zum Entspannen – Badesprudel
Nichts geht über selbstgemachte Kosmetik und selbstgemachte Geschenke. Hier wieder ein schönes Beispiel für Dinge mit denen man anderen eine große Freude machen kann, aber auch sich selbst. Badesprudel aus hauseigener Produktion. Mit Lavendel wirkt es unheimlich beruhigend und gerne dürfen auch ein paar getrocknete Blüten mit hinein.
Kreide für den Urlaub
Kreide ist schnell selbst gemacht. Vor allem für Draußen eignet sich diese Kreide aus Gips ganz hervorragend. Gestern gab es ganz bunte Regebogenkreide, heute eine andere Version. Mit diesen Farben und vor allem diesen Formen macht sie beim nächsten Urlaub am Meer besonders Spaß. Wem diese Kreide zu schade zum Verbrauchen ist, kann sie auch als Dekoration im Badezimmer benutzen.