Habt ihr auch Kleidungsstücke die einfach nur im Schrank liegen, zu schade zum Wegwerfen sind, die eigentlich gefallen, aber irgendwie auch nicht? Ich mochte meinen Herbstmantel, aber er war unangenehm beim Tragen. Sehr schnell war der Entschluss gefasst, eine Tasche daraus zu bauen. Lange lag das halb begonnene Projekt in einer Ecke und wartete auf seine Fertigstellung. Nun ist es endlich soweit und ich kann es hier ganz stolz präsentieren:
Kategorie: Winter
Winter-Upcycling
Single-Handschuhe werden zu coolen Kuscheltieren
Wir sind endlich mitten im Winter angekommen. Es fallen sogar schon ein paar Schneeflocken (dass diese sich mit sehr viel Regen vermischen ignorieren wir einmal gekonnt)! Es passiert nun leider, und dass nicht nur den ganz Kleinen unter uns, dass ab und zu einer unserer Handschuhe verschwindet und einfach nicht mehr auftauchen will. Was macht man dann mit dem verbliebenen, einsamen, alleine gelassenen Handwärmer? Klar: süße kleine Gestalten, die mal frech und lustig, gruselig oder aber auch einfach nur kuschelig daherkommen können!
DIY-Adventskalender – Eine Ideensammlung
Für DIY-Adventskalender gibt es so viele schöne und verschiedene Möglichkeiten: manche sind mit etwas mehr Aufwand zu gestalten, dafür mit viel Glamour; andere wiederum sind schlicht und schnell gemacht. Aber auch 24 individuell gestaltete Unikate sind möglich.
Weihnachtlicher Zauberwald
Freebie für einen Winter-Zauberwald
Bis Heiligabend dauert es noch soooooo lange!! Was kannst du machen, um diese fürchterlich lange Zeit herum zu bekommen? Bastel dir doch einen winterlichen Zauberwald mit einer ganzen Rentier-Herde! Wenn du magst findest du dazu hier genau die passende Bastelanleitung.
Ideen für einen DIY-Kosmetik-Adventskalender
Selbstgemacht, kommt doch einfach immer gut. Und ich finde gerade zu Weihnachten, wenn sich viel der gemeinsamen Zeit in der Küche abspielt bietet sich auch die Gelegenheit ein paar Verwöhn-Rezepte für das Badezimmer auszuprobieren, die sich auch super verschenken lassen. Um alle 24 Häuschen zu füllen, könnt ihr zusätzlich verschiedene Duft- und Farb-Varianten herstellen. Natürlich dürfen sich die Geschenke auch wiederholen. In kleinere Einheiten verpackt lassen sich auch andersformatige Kalender, z.B. Söckchen, befüllen.
Rezept: Gewürz-Weihnachtskekse
Ich liebe diese Kekse! Und ich kann verraten, sie kommen bei uns nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Und alle helfen bei der Zubereitung fleißig mit!
Fröbelstern-Anleitung in Bildern
Einfach mal Bild für Bild nachmachen. Zum Üben am besten auch mit den gleichen (ähnlichen) Farben, damit ihr nicht durcheinander kommt. Nach ein oder zwei Sternen habt ihr den Dreh raus!!
Futterhäuschen aus Milchtüte
Nicht nur für den Winter, sondern auch für besonders heiße Sommer eine gute Sache. Ohne Kleber, ohne giftige Farbe. Mit Luftlöchern im Boden, damit sich hier auf keinen Fall Feuchtigkeit sammelt und das Futter nicht verdirbt. Dennoch sollte auf den regelmäßigen Austausch des Futters geachtet werden. Unser Häuschen hängt überdacht, damit möglichst wenig Feuchtigkeit entsteht.