Lange musste ich auf die Pappmaché-Werkstatt warten, nun ist sie endlich da! Und ich freue mich so sehr über dieses kleine Wunderwerk. Manche kennen Dorothea Schmidt vielleicht schon von ihrem »Paperbaskets«, welches nicht ohne Grund ein Bestseller im Christophorus-Verlag ist. Lest euch gerne auch die Rezension zu diesem famosen Werk durch. Der Autorin ist es wichtig, dass ihre Projekte nicht viel kosten, und somit von wirklich jedem ohne großen Aufwand umgesetzt werden können. Auch spielt das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, weshalb fast ausschließlich Materialien zum Einsatz kommen, die eigentlich im Müll landen würden. Alte Zeitungen, Bücher, Eierkartons, Packpapier... Aus allgegenwärtigen Materialien entstehen zusammen mit etwas Wasser und Kleister wahre Kunstwerke.
Kategorie: Techniken
Kleidung ohne Schnittmuster nähen und verzieren
Habt ihr in eurem Kleiderschrank Lieblingsstücke und wollt noch mehr davon? Habt ihr Lust auf Experimente beim Nähen und Verzieren von Stoffen? Mögt ihr Kleidungsstücke ganz ohne Schnittmuster nähen? Dann zeige ich euch hier eine Möglichkeit, wie ihr schnell schöne Ergebnisse erzielen könnt.
Sauber nähen – Nähen perfekt
Mit sauberen Kanten, ohne Falten und Gnubbel, so sollen selbstgenähte Werke aussehen. Im Buch »Nähen perfekt» dreht sich alles um das Thema »Sauber nähen«. Sehr strukturiert wird ein Bereich nach dem anderen abgearbeitet. Es ist ein Grundlagen-Nachschlagewerk für alle die mit dem Nähen beginnen oder bereits in die Materie eingestiegen sind, und es nun richtig und perfekt machen wollen.
Sterne – einfach nachhaltig
Weihnachten ohne Sterne? Das geht gar nicht! Wie ihr diese nachhaltig selber herstellen könnt, aus Materialien, die ihr alle Zuhause habt, zeige ich euch in meinem neuesten Buch. Hierin wird Packpapier, alten Zeitungen und Buchseiten, auch Jeans, Altglas und leeren Plastikbehältern ein neues weihnachtliches und sterniges Leben eingehaucht.
Buch-Rezension: Socken häkeln
Kann man Socken eigentlich auch Häkeln? Für alle Strick-Muffel unter uns gibt es hierfür eine sehr elegante Lösung: Das Socken-Häkelbuch aus dem Stiebner-Verlag. Hier werden schöne Modelle leicht erklärt. Für die Häkelanfänger braucht es ein wenig Übung und die Profis legen einfach sofort los. Glücklich werden am Ende alle mit ihrer mollig-warmen Fußbekleidung. Lest weiter und ihr erfahrt, wie es mir mit diesem Buch erging:
Votet für mein Lesezeichen!
Beim Lesen von guten Büchern sinkt man hinab in fremde Welten. Bei sehr guten Geschichten fällt es manches Mal sogar richtig schwer wieder an die Oberfläche der Realität zu kommen. Lesen ist eine Reise in fremde Welten, in exotische Welten, in Welten, die erst beginnen zu existieren, wenn sie erlesen werden… Genau dieses Gefühl des Hinabsinkens in fremde Welten möchte ich mit meinem Lesezeichen vermitteln.
Rettung eines alten Nähkästchens
Diese Aktion hat sich wirklich gelohnt. Aus einem etwas verwildertem Haus rettete Herr Zobelhase ein kleines Kästchen samt Inhalt für mich. Eine größere Freude kann man mir nicht machen! Natürlich habe ich diesem alten Möbelstück und auch seinem Inhalt eine zweite Chance gegeben und ihm neues Leben eingehaucht. Begleitet in diesem Beitrag meine Reise durch Staub und alte Zeiten bei der Entdeckung eines wahren Schatzes.
Unser Ostern
Wir waren bereits fleißig und machen es uns über die Feiertage richtig schön und gemütlich. Mit leckerem Essen, aber natürlich auch mit viel selbst gemachter Dekoration. Pastelltöne gehören aktuell zu meinen Lieblingsfarben und deshalb habe ich mich diesbezüglich gründlich ausgelebt!
Das große Weihnachtssterne Buch
Wer noch auf der Suche nach einer sternigen DIY-Dekoration für Weihnachten ist, findet hier vielleicht die richtige Inspiration. In diesem Buch dreht sich alles um selbstgemachte Weihnachtssterne. Ob aus Papier, mit Perlen oder Stroh, Origamifaltung oder Fröbelstern, Tüten- und Baskettasterne, ob solitär oder als Girlande, geprägt, gefaltet oder auch essbare Sterne aus Schokolade. Für Variationsbreite ist gesorgt.
Zauberwald im Glas
Weihnachtlicher Geschenk-Tipp für alle DIYler und ebenso für alle Upcycling-Begeisterten. Wie wäre es mit einem winterlichen Zauberwald im Glas? Aber auch für euch selbst sind diese kleinen Rentiere eine tolle Dekoration, mit denen noch viel mehr möglich ist, als diese Miniatur-Landschaft!
Einfach Hochdruck
Auf verständliche Art und Weise erklärt euch dieses Kreativ-Buch, wie ihr die Hochdrucktechnik erlernt. Als Materialien werden Linol- und Gummiplatten, aber auch Moosgummi aus dem Bastelbedarf verwendet. Ihr könnt euch Stempel selber herstellen und grandiose Muster drucken. Euch erwarten abwechslungsreiche Motive und viele Tipps und Tricks zur Umsetzung und Variation eines solchen Drucks.
DIY Geschenke-Anhänger
Man kann eigentlich nie früh genug damit beginnen, Geschenke für Weihnachten zu besorgen. Genauso steht es mit der Verpackung derselbigen. Ob Getränkekarton, Pappe, Salzteig oder alte Jeans, alles kann für Geschenkanhänger, die ebenso als Baumschmuck oder als Girlande fungieren können, herhalten.
Alexander Heinz: Faltformen
Bauen mit Papier anstatt mit Plastik-Steckbausteinen. So lässt sich das Spiel mit Papier in der vorgestellten Form ganz gut beschreiben. Aus den immer gleichen Einzelteilen (Quadrate, Dreiecke, Fünf- und Sechsecke) entstehen verschiedene symmetrische Figuren über ein ausgefeiltes Stecksystem. In vielen Fällen braucht es nicht einmal Kleber, um die Konstrukte stabil zusammenzuhalten. Es erinnert auch stark an Origami, wobei es dann doch ganz anders funktioniert.
Watercolor und Mixed Media
Hierbei handelt es sich um ein Buch für alle Aquarell-Einsteiger, die mit wenig Aufwand wunderschöne Ergebnisse erzielen wollen. Mit kleinen Tricks bekommt ihr zusätzlich richtig tolle Effekte hin. Wer Aquarellpapier, zumindest ein paar Aquarellfarben, Salz, evtl. Nagellackentferner und ein wenig Glitzer zu Hause hat, kann sofort loslegen.
Fröbelstern Faltanleitung
Wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es gar nicht schwer Fröbelsterne zu falten. Ein paar Mal üben und ihr könnt in die Massenproduktion gehen. Das tolle an diesen Sternen ist, dass ihr sie jedes Jahr aufs Neue aufhängen und damit immer wieder neu dekorieren könnt. Auch an Geschenken machen sie sich gut, in klein oder in ganz groß.
Gelliprint – Unikate drucken auf Papier, Stoff und Holz
Gelliplatte und Gelliprint? Was ist das? Einfach eine super geniale Methode um zu Drucken und zu Stempeln und dies auf eine absolut experimentelle Weise. Der Phantasie sind so gut wie keine Grenzen gesetzt und immer neue Kombinationen denkbar.
Gelliprint – Rezept für eine Gelliplatte
Gelliplatte und Gelliprint? Was ist das? Einfach eine super geniale Methode um zu Drucken und zu Stempeln und dies auf eine absolut experimentelle Weise. Der Phantasie sind so gut wie keine Grenzen gesetzt und immer neue Kombinationen sind denkbar.
Regenbogen-Traum
Meerjungfrau, Schnee, Regenbogen, Einhorn und Fee: Passt das zusammen? Nunja, muss es wohl, wenn die Tochter (5) sich all diese Dinge für ihre Geburtstagskarte wünscht. Mit der finalen Umsetzung bin ich jedoch sehr zufrieden: Unsere kleine Meerjungfrau träumt blubbernd im Wasser von der zauberhaften Welt dort oben, wo es Einhörner, Regenbogen und fantastisch duftende Blumen geben soll. Vielleicht kann ja die kleine Fee ihr dabei helfen, einmal diesen unbekannten Ort zu entdecken?
Das große Buch der Brandmalerei
Dieses Buch behandelt die Grundlagen, Techniken und viele Projekte, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Vor allem bietet es sich für diejenigen unter uns an, die sich zum ersten Mal an dieses Thema heranwagen, so wie auch ich.
Häkeltiere zum Kuscheln
Hier erwarten euch lustige Häkeltiere, die vom Prinzip immer gleich aufgebaut, durch kleine Unterschiede dann aber doch ganz unterschiedlich sind. Gerade für Häkelanfänger eine spannende Idee, denn hat man einmal den Dreh raus, kann es in die Massenproduktion gehen. Ein kleiner Häkelkurs mit allen wichtigen Maschen ist mit dabei.