Wer hat ihn nicht schon gesehen, diesen kleinen süßen Häkel-Yoda von @beefriendscrochet? Zu Weihnachten habe ich einem lieben Menschen, welcher ein totaler Star-Wars-Fan ist, als Geschenk ein DIY-Bastelkit mit der übersetzten Anleitung von @yeah_handmade zusammengestellt:
Kategorie: Aus alt mach neu
Tangram
Wir sind hier gerade im totalen Tangram-Fieber! Super an diesem Spiel ist, dass es für wirklich alle Alters-Stufen geeignet ist. Die ganz Kleinen freuen sich einfach über die entstehenden Formen, die Größeren können schon probieren welche zu legen, ob mit oder ohne Vorlage und selbst für die ganz Großen ist es ein attraktiver Zeitvertreib. Es gibt so viele Möglichkeiten und Formen, die gelegt werden können, Wahnsinn!
*** Warme Klamotten mal ganz anders! ***
Zweckentfremdung gehört zu meinen absoluten Leidenschaften! Es macht Spaß, den Dingen, die man eigentlich nicht mehr benutzen kann oder benutzen möchte, eine zweite Chance, ein neues Leben als etwas ganz Anderes zu geben. Was sollte man sonst mit einzelnen Handschuhen oder einem nicht tragbaren Mantel machen? Auf jeden Fall müssen sie nicht weggeworfen werden und können noch eine sinnvolle Verwendung finden!
Tasche aus einem alten Mantel
Habt ihr auch Kleidungsstücke die einfach nur im Schrank liegen, zu schade zum Wegwerfen sind, die eigentlich gefallen, aber irgendwie auch nicht? Ich mochte meinen Herbstmantel, aber er war unangenehm beim Tragen. Sehr schnell war der Entschluss gefasst, eine Tasche daraus zu bauen. Lange lag das halb begonnene Projekt in einer Ecke und wartete auf seine Fertigstellung. Nun ist es endlich soweit und ich kann es hier ganz stolz präsentieren:
Winter-Upcycling
Single-Handschuhe werden zu coolen Kuscheltieren
Wir sind endlich mitten im Winter angekommen. Es fallen sogar schon ein paar Schneeflocken (dass diese sich mit sehr viel Regen vermischen ignorieren wir einmal gekonnt)! Es passiert nun leider, und dass nicht nur den ganz Kleinen unter uns, dass ab und zu einer unserer Handschuhe verschwindet und einfach nicht mehr auftauchen will. Was macht man dann mit dem verbliebenen, einsamen, alleine gelassenen Handwärmer? Klar: süße kleine Gestalten, die mal frech und lustig, gruselig oder aber auch einfach nur kuschelig daherkommen können!
Wochenkalender – Bullet Journal
Organisation ist alles und kann das Leben so leicht machen! Ordnung auf dem Schreibtisch heißt oft auch Ordnung im Kopf. Jedenfalls ist das bei mir ganz eindeutig so.
Lesezeichen für die ganz Kleinen
Aus Getränkekarton und Geschenkpapier (gerne aus bereits benutztem) werden diese süßen Lesezeichen. Schneller und einfacher geht es nicht.
Und nun auf zu neuen Ufern!
Ihr habt ja schon gemerkt, dass ich mich in totaler Urlaubs-Stimmung befinde. Das liegt natürlich eindeutig an der Jahreszeit. Deshalb kann ich nur noch an Strände, Muscheln und Meeresrauschen denken. Und schon wieder sind wunderschöne Ohrringe für den diesjährigen Sommerurlaub entstanden. Die Anhänger habe ich einfach von einer anderen Dekoration entfernt, bei der die überhaupt nicht aufgefallen sind. Ich hoffe an meinem Ohr werden sie zu einem Hingucker!
Eine Leggins wird zu einem Rock
Gestern habe ich hier an dieser Stelle gezeigt, wie aus einer alten Jeans ein süßer Rock werden kann. Das Gleiche kann natürlich auch mit einer Leggins passieren. Gerne nehme ich hierfür diejenigen Hosen, die schon bis zum Schritt hin voller Löcher und wirklich nicht mehr zu reparieren sind. Den Taillenbund kann man sich immer noch zu Nutze machen und die gewünschte Höhe frei aussuchen, wie man es persönlich am schönsten findet. Meine beiden Mädels wollten nach dem kurzen Rock von gestern gerne auch einen langen haben, denn sie sind schließlich richtige Prinzessinnen. Diesen Stoff hatte ich in ausreichender Menge in meinem Fundus um zwei 360° Tellerröcke zu fertigen. Perfekt für ein Zauberinnen-Kostüm, mit Hut und Zauberstab und allem Pipapo. Der untere Abschluss besteht – wie auch schon gestern – aus T-Shirt-Garn, anstelle von Schrägband.
Aus einer alten Jeans wird ein Rock
Oft tragen meine Kinder gebrauchte Kleidung; aus Gründen der Nachhaltigkeit, der Kosten aber auch auf Grund der Logistik. Meistens habe ich schon einen Vorrat der nächsten Größe da. Denn oft wachsen die Kleinen wie über Nacht und nichts passt mehr. So passiert es manchmal, dass z.B. die Hosen bereits dünne Stellen haben und nach ein paar Mal tragen durchgescheuert sind. Das ist für uns aber nicht wirklich schlimm, denn so lassen sich z.B. mit Hilfe eines bunten Bettbezuges noch tolle Röcke zaubern. Die Hosen, sind hier immer noch Hosen – also Shorts – so können die kleinen Rabauken toben, klettern und Purzelbäume schlagen trotz Rock.
Indoor-Zaun
Warum sollte ein Gartenzaun nur draußen stehen? Wir holen uns den Garten auch nach Drinnen! Aus unserem alten, braunen und sehr schiefen Zaun, haben wir uns eine coole Wandverkleidung in der Küche gebaut, die gleichzeitig als Buchstütze oder auch als Halter für Handys und Pads dienen kann.
Dörte Becker
Ich finde sie so cool! Zur Zeit lebt sie in unserem Badezimmer. Ab und zu braucht sie ihre Ruhe, taucht dafür ab und etwas später im Kinderzimmer wieder auf. Besucht hier ihren Freund Holger, der bald auf ferne Reisen zu unserem Cousin2 schwimmen wird, welcher uns ab November auf unseren blauen Planeten mit seiner Anwesenheit verzaubern wird. Wir freuen uns schon sehr!!
Kaputten Kinder-Leggins eine zweite Chance geben
Wer kleine Kinder hat, kennt es zur Genüge: Leggins mit Löchern am Knie, Po oder auch im Schritt. Oft lässt es sich flicken und weiter benutzen, aber irgendwann ist ein Punkt erreicht, da muss etwas Anderes mit diesen Hosen passieren… Ich zeige hier und heute mal ein paar Beispiele, wie ich dieses Problem löse.
Fliesen von der letzten Renovierung über?
Liegen bei Euch im Keller oder auf dem Dachboden noch Fliesen von der letzten Renovierung? Dann holt sie raus und bemalt sie nach Herzenslust mit Motiven eurer Wahl und ihr habt tolle neue Untersetzter, ob für Getränke oder auch unter Blumentöpfen, dass sei Euch überlassen. Kerze drauf geht auch!
Stempel! Stempel! Stempel!
So macht Stempeln noch mehr Spaß!! Mit aufgepimpten selbstgemachten Stempeln aus einem alten Holzwürfel-Puzzle und Silikon, welches in der Kartusche eingetrocknet war.
Sitzkissen selbst gemacht
Darf ich vorstellen?: Unser neues Sitzkissen!! Eigentlich versteckt sich darunter ja eine ausklappbare Matratze. Da diese jedoch schon so Einiges hinter sich hat und auch vom Design nicht so gut ins Kinderzimmer passte, wurde kurzerhand ein Überzug genäht, der sich leicht auf- und wieder abstülpen lässt, denn zum Toben und Spielen ist die Matratze noch super zu gebrauchen. Bei uns kommt so schnell nichts weg…
Neue Stempelmotive! Mit Überraschungseffekt
Aus einem alten Moosgummi-Hexenhäuschen, welches schon ein paar Jahre auf dem Buckel, Zahnabdrücke und immer weniger Teile hatte, wurde im Handumdrehen eine neue Stempelsammlung.
Korken-Pinnwand
Mit viel Geduld und der Sammel-Hilfe von vielen Freunden, Bekannten und dem Internet, bekommt man auch dieses Großprojekt irgendwann fertig. Der Aufwand lohnt sich allemal für diese Pinnwand im XXL-Format mit viel Platz für alle wichtigen Infos und Notizen, aber auch z.B. für jahreszeitliche Dekoration. Sowohl die Pinwand, als auch die Holzpaneele weiter unten gehörten zu unserem alten Gartenzaun, der hier noch ein wunderschönes zweites Leben bekommt.
Resteverwertung in Schön
Ein kleiner kaputter Tontopf, Knetreste der Kinder, ein Drahtbaum, an dem vor langer langer Zeit kleine Bernsteine hingen und ein wenig Nagellack ergeben eine kleine süße Dekoration, die sich überall gut macht.