Mit »Mein erstes Häkelbuch« lernen Kinder auf spielerische Weise das Häkeln. Große Schrift und große bunte Bilder erklären die ersten und wichtigsten Maschen. Schnelle und frustfreie Projekte machen überdies Lust auf mehr. Zudem begleitet ein kleines Wolliges Schaf die Kinder auf vielen Seiten hin zum Häkelprofi.
Mein erstes Häkelbuch
Häkelschule mit originellen Anleitungen für Kinder
Christophorus Verlag
ISBN 978-3-8410-6719-7
Preis 14,99 Euro
96 Seiten
Link zum Buch auf der Verlagsseite.

»Mein erstes Häkelbuch« – Das Buch
Das Buch und seine Texte sind sehr kindgerecht gestaltet. Leicht zu verstehende Erläuterungen erklären die Technik, das Material sowie die einzelnen Maschen. Es wird überdies darauf hingewiesen, dass ein wenig Übung dazu gehört, möchte man das Häkeln erlernen. Ein wichtiger Hinweis, wie ich finde! Nach den einzelnen Abschnitten zu den verschiedenen Grundmaschen gibt es »Medaillen«, in die das Kind seinen Namen eintragen kann.
Das erste Projekt, besteht ausschließlich aus Luftmaschen. Darauf folgt eines aus fast ausschließlich festen Maschen. So kann das Kind mit sehr einfachen Projekten starten, die gleich Freude machen und ein Erfolgserlebnis versprechen. Darauf folgen 14 Projekte, die mit den unterschiedlichen erlernten Maschen funktionieren. Kleine Täschchen, kleine Püppchen, kleine Accessoires für das Zimmer oder als Taschenanhänger.



»Mein erstes Häkelbuch« und ich
Eigentlich muss es heißen: »Mein erstes Häkelbuch und das Zobelhäschen«! Denn dieses ist gerade neun Jahre alt geworden und liebt es, Dinge selbst zu machen und zu gestalten. Über das Buch hat es sich sehr gefreut und wollte auch sofort damit loslegen. Wolle war da, eine Häkelnadel war da, nichtsdestotrotz fehlte es anfangs ein wenig an Durchhaltevermögen.
Nach einem langen Gespräch mit “Man kann nicht alles sofort perfekt.”, “Auch ich lerne jeden Tag noch etwas Neues dazu.” sowie “Manches Mal muss man sich eben ein wenig reinfuchsen.” versuchten wir zwei Tage später noch einmal unser Glück. Und siehe da: Die Luftmaschen funktionieren! Das Zobelhäschen hatte richtig Spaß und Ausdauer eine Kette aus Luftmaschen zu fabrizieren.
Der Ungeduld des Zobelhäschens wegen habe ich dann fix eine gaaaanz lange Luftmaschenkette fabriziert, damit sie ihr neues Armband schnell genießen konnte. Ich denke aber, mit diesem Buch ist ein Anfang gemacht. Mit viel Zeit und Geduld wird sich das kleine Häschen bald auch an weitere Projekte wagen!

Fazit zu »Mein erstes Häkelbuch«
Für Kinder die das Häkeln lernen wollen ist dieses Buch absolut zu empfehlen. Ein wenig Hilfe der Eltern ist ab und zu nötig und durchaus gewollt.
