Weihnachten ohne Sterne? Das geht gar nicht! Wie ihr diese nachhaltig selber herstellen könnt, aus Materialien, die ihr alle Zuhause habt, zeige ich euch in meinem neuesten Buch. Hierin wird Packpapier, alten Zeitungen und Buchseiten, auch Jeans, Altglas und leeren Plastikbehältern ein neues weihnachtliches und sterniges Leben eingehaucht.
Kategorie: Weihnachten
Buch-Rezension: Socken häkeln
Kann man Socken eigentlich auch Häkeln? Für alle Strick-Muffel unter uns gibt es hierfür eine sehr elegante Lösung: Das Socken-Häkelbuch aus dem Stiebner-Verlag. Hier werden schöne Modelle leicht erklärt. Für die Häkelanfänger braucht es ein wenig Übung und die Profis legen einfach sofort los. Glücklich werden am Ende alle mit ihrer mollig-warmen Fußbekleidung. Lest weiter und ihr erfahrt, wie es mir mit diesem Buch erging:
Aromatherapie
Wenn ihr es bei euch zu Hause – nun in der nasskalten Jahreszeit – so richtig schön hygge machen wollt, eingemuggelt in eine warme Decke auf der Couch, mit ein paar tollen Kreativ-Büchern zur Hand, habe ich genau die richtige Idee für euch: Duftwachs! Denn auch das könnt ihr ganz einfach selbst herstellen. Vielleicht hat ja noch der ein oder andere Wachsreste vom letzten Weihnachtsfest im Kreativ-Vorrat, denn genau die brauchen wir jetzt!
Kratzbilder aus CDs – samt Schneemann
Wollt ihr euch Kratzbilder selber machen? Leichter als mit einer alten CD geht es nicht. Den irisierenden Effekt gibt es kostenlos dazu. Und auch der 3D-Schneemann besteht aus eigentlichem Abfall – wir nennen es hier Wertstoffe! – und hält eine kleine Überraschung parat.
Familie Koffer feiert Weihnachten
Unsere Miniatur-Mitbewohnerin und Freundin Karlotta Koffer feiert mit ihrer Familie Weihnachten. Dafür haben sie sich extra ein kleines Winterhäuschen im Schnee gemietet. Hier gibt es alles, was sie brauchen. Einen Mini-Adventskalender, tolle DIY-Adventskränze, selbstgemachte Plätzchen und einen wunderbaren Weihnachtsbaum.
Rezept: Gewürz-Weihnachtskekse
Ich liebe diese Kekse! Und ich kann verraten, sie kommen bei uns nicht nur zur Weihnachtszeit auf den Tisch. Und alle helfen bei der Zubereitung fleißig mit! Ob mit Keksstempeln beschriftet, zum Aufhängen an den Weihnachtsbaum oder Anhängen an eure DIY-Geschenke, alles ist mit diesen Leckerbissen möglich!
DIY-Weihnachten
Die Weihnachtszeit ist prädestiniert zum Selbermachen. Ob Geschenke oder Dekoration, Adventskalender oder Süßes zum Naschen. All dies kann einem selbst und anderen viel Freude bereiten. Diese Buchempfehlungen zum Thema Winter und Weihnachten geben abwechslungsreiche Anregungen für alle Kreativen und Bastelbegeisterten.
Das große Weihnachtssterne Buch
Wer noch auf der Suche nach einer sternigen DIY-Dekoration für Weihnachten ist, findet hier vielleicht die richtige Inspiration. In diesem Buch dreht sich alles um selbstgemachte Weihnachtssterne. Ob aus Papier, mit Perlen oder Stroh, Origamifaltung oder Fröbelstern, Tüten- und Baskettasterne, ob solitär oder als Girlande, geprägt, gefaltet oder auch essbare Sterne aus Schokolade. Für Variationsbreite ist gesorgt.
Zauberwald im Glas
Weihnachtlicher Geschenk-Tipp für alle DIYler und ebenso für alle Upcycling-Begeisterten. Wie wäre es mit einem winterlichen Zauberwald im Glas? Aber auch für euch selbst sind diese kleinen Rentiere eine tolle Dekoration, mit denen noch viel mehr möglich ist, als diese Miniatur-Landschaft!
Ideen für einen DIY-Kosmetik-Adventskalender
Selbstgemacht, kommt doch einfach immer gut. Der Gedanke hinter dieser Idee ist zudem, Geschenke nachhaltiger und vor allem mit wesentlich weniger Müll zu kreieren. Schön ist es auch, wenn gerade im Bereich von Kosmetik möglichst wenig Inhaltsstoffe verwendet werden. Stellt ihr euch die Verwöhn-Produkte für das Badezimmer selbst her, könnt ihr nicht nur ein wichtigen Beitrag für die Umwelt leisten, sondern auch selbst bestimmen, was hinein soll.
DIY Geschenke-Anhänger
Man kann eigentlich nie früh genug damit beginnen, Geschenke für Weihnachten zu besorgen. Genauso steht es mit der Verpackung derselbigen. Ob Getränkekarton, Pappe, Salzteig oder alte Jeans, alles kann für Geschenkanhänger, die ebenso als Baumschmuck oder als Girlande fungieren können, herhalten.
DIY-Adventskalender – Eine Ideensammlung
Für DIY-Adventskalender gibt es so viele schöne und verschiedene Möglichkeiten: manche sind mit etwas mehr Aufwand zu gestalten, dafür mit viel Glamour; andere wiederum sind schlicht und schnell gemacht. Aber auch 24 individuelle Unikate sind möglich.
Laterne! Laterne!
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Na wer hat bereits Lust auf die Lichterwanderung im November? Hier gibt es eine pfiffige und vor allem schnelle Idee, die ihr zum Laternenumzug benutzen könnt, genauso aber auch für gemütliche Stunden auf dem Sofa.
Buchtipp: DIY Christmas
95 Ideen zum Selbermachen für ein wundervolles Fest
Hach… Für mich ist Weihnachten einfach die allerschönste Zeit im Jahr. Vielleicht auch dadurch, dass man für diese besonderen Wochen im Dezember so viel selbst gestalten und kreieren, kochen und backen kann. Sie bedeutet auch Zeit für die Familie und Freunde. Und natürlich gehören ebenso die Geschenke dazu! Und für all diese Dinge bietet das Buch “DIY Christmas” viel Inspiration zum Selbermachen.
Fröbelstern Faltanleitung
Wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es gar nicht schwer Fröbelsterne zu falten. Ein paar Mal üben und ihr könnt in die Massenproduktion gehen. Das tolle an diesen Sternen ist, dass ihr sie jedes Jahr aufs Neue aufhängen und damit immer wieder neu dekorieren könnt. Auch an Geschenken machen sie sich gut, in klein oder in ganz groß.
Geschenke zu Weihnachten nachhaltig verpacken
Geschenke verpacken ohne Geschenkpapier ist eigentlich nicht schwer. So werden sie zu wunderschönen Kunstwerken und absolut individuell. Mit wirklich wenig Aufwand kann man bei den hier vorgestellten Ideen schnell ans Ziel kommen:
Weihnachtlicher Zauberwald
Freebie für einen Winter-Zauberwald
Bis Heiligabend dauert es noch soooooo lange!! Was kannst du machen, um diese fürchterlich lange Zeit herum zu bekommen? Bastel dir doch einen winterlichen Zauberwald mit einer ganzen Rentier-Herde! Wenn du magst findest du dazu hier genau die passende Bastelanleitung.
Fröbelsterne – Anleitung in Bildern
Wenn man erst einmal den Dreh raus hat, ist es gar nicht schwer Fröbelsterne zu falten. Ein paar Mal üben und ihr könnt in die Massenproduktion gehen. Das tolle an diesen Papiersternen ist, dass ihr sie jedes Jahr aufs Neue aufhängen und damit immer wieder neu dekorieren könnt. Auch an Geschenken machen sie sich gut, in klein oder in ganz groß.